Jenseits von richtig und falsch gibt es einen Ort -
dort treffen wir uns.
Rumi
8 Wochen Training in der Gruppe
1 x wöchentlich 2,5 bis max. 3 Stunden (je nach Gruppengrösse)
1 Tag der Achtsamkeit ( 6 Stunden)
1 Vorgespräch (ca. 30 min. via Zoom oder Skype, das Gespräch dient der Information und Bedürfnisabklärung)
Inklusive 3 Übungs-CDs / MP3s und Arbeitsheft .
Schulung der Achtsamkeit mittels
Impulsreferate zu diversen, stressbezogenen Themen
Jeweils Sonntags von 17:30 - 20:00 (max. bis 20:30, je nach Gruppengrösse)
1. 29. Oktober 2023 "Achtsamkeit erforschen"
2. 05. November 2023 "Wie wir die Welt wahrnehmen"
3. 12.November 2023 "Im Körper beheimatet sein"
4. 19. November 2023 "Stress mit Achtsamkeit begegnen"
5. 26. November 2023 "Umgang mit stressverschärfende Gedanken"
02. Dezember 2023 Tag der Achtsamkeit (von 09:00-15:00 Übungstag in Stille zur Vertiefung der Praxis)
6. 03. Dezember 2023 "Achtsame Kommunikation"
7. 10. Dezember 2023 "Für sich selbst sorgen"
8. 17. Dezember 2023 "Abschied und Neubeginn"
Es gibt noch freie Plätze für Kurzentschlossene.
YOGARAUM
Bahnhofstr. 33B
8280 Kreuzlingen
Parkplätze sind am Bahnhof Kreuzlingen und in der blauen Zone vorhanden (2min vom Kursraum entfernt)
CHF 590.- * (für Studierende und Arbeitslose Sondertarif möglich)
(inkl. Kursunterlagen und 3 Audio CDs bzw. MP3s)
* Die Zusatzversicherung Ihrer Krankenversicherung übernimmt evtl. einen Teil des Kurs-
Betrages. Bitte erkundigen Sie sich, und lesen Sie auch die nachfolgende PDF-Datei.
Ich bin Mitglied im Schweizer MBSR-Verband.
Der Kurs ist ein Angebot zur Verbesserung des Umgangs mit Stress und kann eine Therapie nicht ersetzen, jedoch gut ergänzen. Falls Sie sich in einer ärztlichen Behandlung oder Psychotherapie befinden, besprechen Sie bitte mit ihrem Arzt oder Therapeuten die Teilnahme an dem Kurs. Der Kurs ist nicht nur theoretischer Art, sondern erfordert die Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Umgang mit der eigenen Erfahrung.